Über Die Ginster-Press

Die neu ins Leben gerufene Ginster Press ist ein poetisches Projekt. Der Filmemacher Frank Wierke veröffentlicht hier Gedichte von Menschen, die ihm bei seiner Arbeit, oft auf schmalen Pfaden im Hinterland und abseits des Kulturbetriebs, über den Weg laufen.

Während der Dreharbeiten in Suffolk, Ostengland fragte der Dichter Michael Hamburger, ob Frank nicht ein Foto des Hauses und des Gartens an einen befreundeten Dichter und Übersetzer in Neuwied schicken könnte. Jetzt macht dieser Dichter, Klaus Anders, den Anfang bei Ginster Press, mit seinem neuen Gedichtband Nachtgesang einer Zitrone.

Michael Hamburger - ein englischer Dichter aus Deutschland realisierte Frank für ZDF/3sat, der danach zum besten deutschen Dokumentarfilm 2007 gekürt wurde. Weitere Filme, lang oder kurz, mit Dichterinnen und Dichtern u.a. mit Wulf Kirsten, Elke Erb, Christian Lehnert, Nora Gomringer, Frank Witzel, Peter Handke, Manfred Peter Hein und dem norwegischen Dichter Kjartan Hatløy. 2022 kam Verabredungen mit einem Dichter - Michael Krüger ins Kino.

Der zweite Band bei Ginster Press Stereo des tschechischen Schriftstellers Bohdan Chlíbec erscheint Anfang 2025, übersetzt von Patrik Valouch – einem Freund von Klaus Anders.

Frank Wierke studierte an der FH für Design, Dortmund. Er arbeitet mit Film im interdisziplinären Bereich zwischen Literatur/Dichtung, dokumentarischen Formaten und visueller Kunst (u. a. für ZDF/3sat, Goethe-Institut, Kunststiftung NRW, Haus für Poesie Berlin, BR Radio, Matthes & Seitz Berlin, Tapete Records Hamburg, Burda Media München).

Alle Bücher sind einfach im Buchhandel zu bestellen.

Die Bücher der Ginster Press erscheinen bei Books on Demand Norderstedt. Sonst wäre es mir nicht möglich, dieses Projekt zu verwirklichen.