Stereo

Paperback
64 Seiten / 12,00 €
ISBN 978-3-8192-2733-2

Buchgestaltung: Grafikdesign Holger Drees, Münster
Coverabbildung: Bohdan Chlíbec / Aula, Prag

Der tschechische Dichter Bohdan Chlíbec wurde 1963 in Bad Teplitz in Böhmen geboren. Seit 1971 lebt er in Prag. Von 1982 bis 1993 war er Bibliothekar in der tschechischen Nationalbibliothek. 1993 gründete Bohdan Chlíbec seinen Verlag Aula, in dem er bis heute tätig ist.

Wir spüren in “Stereo” seinen bitterbösen Witz und verwegen-tiefgründigen Humor und lesen von einer absurden Welt, die sich uns nach und nach entfremdet. Was denken und fühlen wir?Das, was wir der Sprache abringen? “Hier ist alles, nichts, nur das. Leere.“ Es ist eine sehr besondere Dichtung, voller szenischer Dialoge und tragikomischer Figuren, die uns diesen Dichter tschechischer Sprache entdecken lassen. Bohdan Chlíbec wird erstmalig überhaupt ins Deutsche übersetzt, von Patrik Valouch aus Linz.

Patrik Valouch wurde 1994 in Linz (Österreich) geboren. Sein Studium der Literaturwissenschaft (Schwerpunkt Slawistik) schloss er an der Universität Salzburg ab; seit 2021 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Er übersetzt vor allem Gegenwartslyrik aus dem Tschechischen, Slowenischen, Russischen und Polnischen. Seine Übersetzungen erscheinen in diversen Literaturzeitschriften und Anthologie

Stereo ist, wie alle Bücher der Ginster Press, erschienen bei Books on Demand, Hamburg und kann dort sowie überhaupt im Buchhandel bestellt werden.

Stereo