Bücher in punktierter Linie – herausgegeben von
Frank Wierke
Die neu ins Leben gerufene Ginster
Press ist ein poetisches Projekt.
Der Filmemacher Frank Wierke veröffentlicht hier Gedichte von Menschen, die ihm bei seiner Arbeit, oft auf schmalen Pfaden im Hinterland und abseits des Kulturbetriebs, über den Weg laufen.
Einige Pressestimmen zu Nachtgesang einer Zitrone von Klaus Anders:
„Nachtgesang einer Zitrone ist als Rückzug in die Natur, als soziale Naturbetrachtung, angelegt
und hat mehr Gemeinsamkeiten mit Thoreaus Walden als mit dem modischen New Nature
Writing. Die lyrischen Ichs finden ihren Ruhepol draußen bei den Lebewesen, die minutiös
beschrieben werden, mit Namen, die kaum noch jemand kennt. Der Stil von Klaus Anders ist so
kristallin wie die von ihm dokumentierten Szenen einfachen Lebens.“
Alexandru Bulucz (Deutschlandfunk & Buchkultur Wien)
„Klaus Anders’ Gedichte sind fein tariert, blähen sich nicht, sie treten in Dialog nicht nur mit der
Natur, sondern resonieren auch mit lyrischen Positionen der Gegenwart (…)“
Beate Tröger (der Freitag)
„Jeder Vers in diesem Werk wird hier zu einer eigenen Welt. Farbiger kann man kaum dichten,
man muss sich verlieben in ein unübertreffliches Gedicht.“
Steffen Marciniak (Lyrikgesellschaft)